Skip to main content

Unserer Speisekarte

Vorspeisen und Suppen

  • badisches Schneckenrahmsüppchen

    9,00

    von Weinbergschnecken mit Kräutern

  • Elsässer Zwiebel Suppe auf meine Art:

    9,00

    serviert als leichtes Schaumsüppchen mit Kracherle und Münsterkäsechip

  • Frühlingsblattsalate

    9,50

    mit Bärlauch und gerösteten Kernen

    mit gebratenen Weinbergschnecken 14,00
    klassisch mit Speck und Kracherle 12,00

    

Vorspeisenversucherle

  • Elsässer Zwiebel Suppe auf meine Art:

    3,10

    serviert als leichte Schaumsüppchen mit Kracherle 

  • Wachtelbrüstchen

    5,80

    im Blutwurstmantel mit Zwetschgensenf

  • Mousse vom Münsterkäse

    5,80

    mit gepfeffertem Erdbeerchutney

  • mein badisches „Vitello tonnato“

    5,80

    vom Spanferkelrücken und Räucherforellencreme

Hauptgang aus Baden und dem Elsass

  • Aus dem Ofen: gefülltes Perlhuhnbrüstchen

    29,00

    von Bruno Sieber aus Ergersheim/Elsass mit Schnittlauchrahmsößle, Rübchenpüree und Spätzle

  • Medaillon vom Rinderfilet im Mantel vom luftgetroknetem Schinken

    37,00

    mit etwas Wirsing und Kartoffel-Bärlauchpüree

  • Kalbrückensteak mit Steinchampignons

    35,00

    in Schnittlauchrahmsößle, dazu Spätzle

  • im Ofen gebratenes Kalbrückensteak

    36,00

    mit Thymiankruste, rotes Zwiebel- Chutney und Kartoffel-Münstergratin

  • Medaillon vom Kaninchen

    34,00

    im Salamimantel, mit  Pffeferböhnchen und Kartoffel- Münstergratin

        

Fisch / Meeresfrüchte

  • Klösschen von Zander und Salm

    29,00

    angerichtet auf Nudel mit Spinatstreifen, dazu Schaumsössle

  • auf der Haut gebratenes Zanderfilet

    34,00
    angerichtet auf Bärlauchrisotto mit rotem Zwiebel- Chutney
  • auf der Haut gebratenes Zanderfilet

    34,00
    „klassisch Elsass“ auf Rahmsauerkraut und Petersilienkartoffeln

    

Vegetarisch

  • geschmolzener Ziegenfrischkäse

    29,00

    mit Rotweinsalz, etwas Bärlauchrisotto und kleine Gemüse Garnitur

    

Menu I

ohne Gänseleber 72,00

mit Gänseleber 94,00

  • Elsässer Zwiebelsuppe auf meine Art:
    mit Kracherle
     

    Wachtelbrüstchen
    im Blutwurstmantel mit  Zwetschgensenf

    Rote Beeteterrine mit mariniertem Ziegenfrischkäse und wasabi

    mein badisches „Vitello tonnato“
    vom Spanferkelrücken und Räucherforellencreme  

    gebratenes Gänseleberle 
    auf Schnittchen vom Gugelhupf und Zwetschgenkompott

    Medaillon vom Hirschrücken
    im Kastanienmantel, mit etwas Wirsing  Kartoffelplätzchen

    Mein badisches Rahmkäsklößchen
    mit Apfelkompott

    Eisparfait von der Kastanie mit Marzipan
    im Baumkuchenmantel

    Eis von der Haselnuss

    

Menü II

pro Person 42,00 

  • Mösbacher Feldsalat
    mit Kernöldressing und gerösteten Kernen

    Hecht und Salmwürfel im Nudelblatt
    angerichtet auf cremigem Lauchgemüse, dazu ein Schaumsößle

    oder

    Aus dem Ofen: gefülltes Perlhuhnbrüstchen von Bruno Sieber Ergersheim/Elsass mit Schnittlauchsössle, Rübchenpüree und Spätzle

    Mein badisches Rahmkäsklößchen
    mit Apfelkompott

    Eis von der Haselnuss

    

Mit begleitenden Weinen  (0,1 l Glas)

bei 3 Gängen pro Person 15,00

bei 4 Gängen pro Person 19,00

    

 

 

Dessert

Dessertversucherle mit Alkohol

  • Eisparfait

    5,80

    von weißer Schokolade, Safran und eigenem Kirschwasser

  • Himbeersorbet

    8,50

    aufgefüllt mit 0,1 l Riesling Klingelberger Sekt brut, Männle Edition

  • Schwarzwälder Kirschwassereisbömble

    11,00

    mit hausgebranntem Kirschwasser und eingelegten Kirschen

Dessertversucherle ohne Alkohol

  • „Heiß und Kalt“

    6,50

    Espresso und schwarzes Schokoladeneis

  • Eis von der Haselnuss

    3,20
  • „Eis-Mix“

    7,50

    Himbeersorbet, schwarzes Schokoladeneis und Vanilleeis

  • Eisparfait

    6,00

    von der Williamsbirne im Baumkuchenmantel

  • Mein badisches Rahmkäsklößchen

    4,80

    mit Apfelkompott

  • Sorbet von Zitronen

    3,20

    

Käse

  • Münsterkäse

    5,80

    aus dem Elsass mit Zwetschgen-Preiselbeer-Chutney

    

… und zum Abschluss …

  • unsere Kirschwasser-Pralinen

    4,70

    mit hausgebranntem Kirschwasser,
    Preis für 1 Kirschwasser und 1 Praline